Energieausweis
Energieausweise und KfW-Anträge

Energieverbrauchsausweis:

Preis: ab 50,00 € (mit vereinfachter Datenerfassung)


Download: Vereinfachte Datenerfassung für den Energieverbrauchsausweis (PDF)

Bitte füllen Sie das Datenblatt zur vereinfachten Datenerfassung vollständig aus und senden es uns per Email oder Fax zu.


Für folgende Gebäude darf nur ein Energiebedarsausweis (s. u.)ausgestellt werden:

"...Gebäude, die weniger als fünf Wohnungen haben und für die der Bauantrag vor dem 1. November 1977 ausgestellt worden ist.

Gilt nicht, wenn das Wohngebäude

1. schon bei der Baufertigstellung das Anforderungsniveau der Wärmeschutzverordnung vom 11. August 1977
(BGB1. I S. 1554) eingehalten hat oder

2. durch spätere Änderungen mindestens auf das in Nummer 1 bezeichnete Anforderungsniveau gebracht worden ist..."

[ EnEV 2014 §17 (2) ]

Energiebedarfsausweis

(Wohngebäude + Nichtwohngebäude):

Bitte fragen Sie uns individuell an und wir unterbreiten Ihnen einen Kostenvoranschlag.

Gerne stehen wir Ihnen für einen Ortstermin zur gemeinsamen Datenerfassung zur Verfügung.

Es werden in der Regel folgende Unterlagen benötigt:

-   Gebäudezeichnungen (Ansichten, Schnitte, Grundrisse, Lageplan mit Nordpfeil

-   Gebäudebeschreibung mit Beschreibung der Bauteilaufbauten

-   Flächenberechnungen (Wohnfläche, Nutzfläche, Angabe der Nutzungen)

-   Daten der Heizung (Baujahr, Vorlauftemperaturen, Energieträger, etc.)

-   Gebäudefotos (umlaufend), Lageplan mit Eintragung der Himmelsrichtungen.


KfW-Anträge

Wir sind Ihnen gerne bei der Beantragung von KfW-Mitteln (Zuschüssen, Förderkrediten) behilflich, z. B. bei:

-   Einzelmaßnahmen ( z. B. Modernisierung der Heizung, Fenster, Aufbringen von Wärmedämmung)

-   Planung und Umsetzung von KfW-Effizienzhäusern (z. B. KfW-70)

Bitte sprechen Sie uns hierzu an, um den genauen Leistungsrahmen abzustimmen!


Hier gelangen Sie zu unserem Profil bei der KfW-Bank.